Loader

BAUBEGINN FÜR MAßNAHMEN ZUR SENKUNG DER AMPHIBIENSTERBLICHKEIT AN DEN STRAßEN IN BISTRA

BAUBEGINN FÜR MAßNAHMEN ZUR SENKUNG DER AMPHIBIENSTERBLICHKEIT AN DEN STRAßEN IN BISTRA

Im Januar 2023 wurde mit dem Bau von dauerhaften Maßnahmen zur Reduzierung der Amphibiensterblichkeit an den Straßen in Ljubljansko barje (Projektabschnitt Bistra) begonnen.

Der Straßenabschnitt R3-642/1146 Vrhnika-Podpeč von km 4,375 bis km 5,700 wurde als einer der kritischsten Hotspots für Amphibienüberquerungen in Slowenien identifiziert.

Auf der Straße sind permanente Maßnahmen geplant, um zu verhindern, dass Amphibien die Straße betreten (dauerhafte Zäune), und um ihnen eine sichere Wanderung unter der Straße zu ermöglichen (Unterführungen und Leitzäune). Die Straße wird erneuert, wobei eine angemessene Ableitung des Regenwassers und eine neue Verkehrssignalisierung vorgesehen sind.                                  

Um eine Störung der Amphibien während ihrer Wanderung zu vermeiden, werden alle Bauarbeiten in der Zeit durchgeführt, in der sie am wenigsten gestört werden. Die Bauarbeiten werden von einem Bauingenieur beaufsichtigt, der für die ordnungsgemäße Durchführung der Projekte verantwortlich ist. Das Zentrum für Kartographie der Fauna und Flora und der Krajinski Park Ljubljansko barje werden die fachgerechte Umsetzung der Maßnahmen begleiten.

Die Bauarbeiten für den Projektabschnitt Bistra haben im Januar 2023 begonnen und werden voraussichtlich 10 Monate dauern.

Nach Abschluss der Amphibienmaßnahmen wird die slowenische Infrastrukturagentur als zuständiger öffentlicher Akteur Instandhaltungspläne erstellen, um sicherzustellen, dass für alle Abschnitte in den kommenden Jahren entsprechende Straßeninstandhaltungskonzessionsverträge abgeschlossen werden, die auch die Pflege der durchgeführten Amphibienmaßnahmen umfassen.

Foto: K. Poboljšaj