Loader

FACHEXKURSION NACH SALZBURG MIT UMGEBUNG

FACHEXKURSION NACH SALZBURG MIT UMGEBUNG

Vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 fand eine zweitägige Fachexkursion in Salzburg und Umgebung statt. Ziel war es, sich zu vernetzen und Erfahrungen zum Amphibienschutz und zu Best Practices bei der Umsetzung von Maßnahmen für Amphibien an Straßen auszutauschen.

Wir besichtigten acht Straßenabschnitte, an denen bereits Maßnahmen zur Verringerung des Überfahrens von Amphibien getroffen wurden.

Die Aktivitäten im Zusammenhang mit Amphibien wurden von Herrn Martin Kyek (Haus der Natur, Institut für Ökologie OG, Salzburg) und seiner Kollegin Cvetka Lasnik geleitet.

Es wurden verschiedene vorgefertigte Elemente von Zäunen, Unterführungen und Gitterrosten für Amphibien vorgestellt sowie die Spezifikationen der einzelnen Materialien für die Umsetzung der Maßnahmen. Wir untersuchten die sachgerechte, aber teilweise auch mangelhafte Umsetzung der Maßnahmen. Wir überprüften auch die Ergänzungen und Verbesserungen, die aufgrund der Ergebnisse des Monitorings nachträglich umgesetzt wurden.

Im Rahmen der aktiven Baustelle, in der Maßnahmen zum Amphibienschutz umgesetzt werden, wurden auch temporäre Maßnahmen (Zäune) zum Schutz von Amphibien im Baustellenbereich während der Bauzeit vorgestellt. Neben den Maßnahmen im Straßenbereich wurde auch die Umsetzung entsprechender Maßnahmen für Amphibien im Bereich der Straßen- und Eisenbahninfrastruktur vorgestellt.

Die mehr als zwanzigjährige Erfahrung und das erworbene Wissen über die Planung, Umsetzung und Erhaltung von Maßnahmen für Amphibien durch Experten aus Österreich, die auf der Exkursion vorgestellt wurden, werden in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen an den Nationalstraßen in Slowenien einfließen.

Wir werden die vor Ort gesehenen Lösungen in die Aktionen des Projekts einfließen lassen.

Foto 1: Blick auf die Amphibienbaustelle

Foto 2: Bau von Maßnahmen für Amphibien, Modermühlweg, Kuchl

Foto 3: Umsetzung von Maßnahmen für Amphibien, Thumersbach

Foto 4: Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Straße und Bahnlinie, Piesendorf

Foto 5: Beispiel für ein Raster, Twenger

Foto 6: Maßnahmen für Amphibien, Weisspriacher

Foto 7: Fazit, Weisspriacher

Foto 8: Gruppenfoto

Foto: Archiv LIFE AMPHICON