NEWS
PROJEKT
ÜBER DAS PROJEKT
ZIELE
PROJEKTGEBIETE
PROGRAMM LIFE
AKTIONEN
A. VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN, AUSARBEITUNG VON MANAGEMENTPLÄNEN UND/ODER AKTIONSPLÄNEN
A.1 INVENTAR- UND STANDORTSPEZIFISCHE PLÄNE FÜR PROJEKTSTANDORTE
A.2 VORBEREITUNG DER PROJEKTDOKUMENTATION FÜR AMPHIBIEN-UNTERFÜHRUNGEN
A.3 VORBEREITUNG DER PROJEKTDOKUMENTATION ZUR SCHAFFUNG/WIEDERHERSTELLUNG VON HABITATEN UND POPULATIONSUNTERSTÜTZUNG
A.4 STRATEGIE FÜR KOMMUNIKATION UND NATURINTERPRETATION
B. LANDKAUF / PACHT VON LAND
B.1 LANDKAUF / PACHT VON LAND
C. NATURSCHUTZMASSNAHMEN
C.1 SCHAFFUNG UND WIEDERHERSTELLUNG VON AQUATISCHEN HABITATEN
C.2 AUFWERTUNG TERRESTRISCHER HABITATE
C.3 POPULATIONSUNTERSTÜTZUNG
C.3 POPULATIONSUNTERSTÜTZUNG
C.4 UNTERFÜHRUNGEN FÜR AMPHIBIEN
C.5 REPLIKATION UND TRANSFER VON PROJEKTLÖSUNGEN UND ERGEBNISSEN
D. ÜBERWACHUNG DER AUSWIRKUNGEN DES PROJEKTS
D.1 ÜBERWACHUNG DES PROJEKTERFOLGS
D.2 ÜBERWACHUNG DER PROJEKTAUSWIRKUNGEN
E. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND VERBREITUNG DER ERGEBNISSE
E.1 KOMMUNIKATION UND VERBREITUNG DES PROJEKTS UND SEINER ERGEBNISSE
E.2 VERNETZUNG UND KAPAZITÄTSAUFBAU
E.3 BILDUNG UND SENSIBILISIERUNG DER BEVÖLKERUNG
E.4 KOORDINIERUNGSZENTRUM FÜR AMPHIBIEN (CCA) IN SLOWENIEN
F. PROJEKTMANAGEMENT
F.1 PROJEKTMANAGEMENT
AMPHIBIEN
ZIELART
ROTBAUCHUNKE
GELBBAUCHUNKE
ALPEN KAMMMOLCH
ANDERE ARTEN
NÖRDLICHER KAMMMOLCH
EUROPÄISCHER LAUBFROSCH
EUROPÄISCHER LAUBFROSCH
MOORFROSCH
SPRINGFROSCH
HABITATE
ERGEBNISSE
BERICHTE
WERBEMATERIAL
LEHRMATERIAL
PRESSEMITTEILUNGEN
2ND LIFE AMPHICON INTERNATIONAL CONFERENCE
ÜBER UNS
PARTNER
WEITERE FÖRDERER
KONTAKT
UNTERSTÜTZER
UNTERSTÜTZENDE ORGANISATIONEN
VERBUNDENE PROJEKTE
Deutsch
Dansk
English
Slovenščina
NEWS
PROJEKT
ÜBER DAS PROJEKT
ZIELE
PROJEKTGEBIETE
PROGRAMM LIFE
AKTIONEN
A. VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN, AUSARBEITUNG VON MANAGEMENTPLÄNEN UND/ODER AKTIONSPLÄNEN
A.1 INVENTAR- UND STANDORTSPEZIFISCHE PLÄNE FÜR PROJEKTSTANDORTE
A.2 VORBEREITUNG DER PROJEKTDOKUMENTATION FÜR AMPHIBIEN-UNTERFÜHRUNGEN
A.3 VORBEREITUNG DER PROJEKTDOKUMENTATION ZUR SCHAFFUNG/WIEDERHERSTELLUNG VON HABITATEN UND POPULATIONSUNTERSTÜTZUNG
A.4 STRATEGIE FÜR KOMMUNIKATION UND NATURINTERPRETATION
B. LANDKAUF / PACHT VON LAND
B.1 LANDKAUF / PACHT VON LAND
C. NATURSCHUTZMASSNAHMEN
C.1 SCHAFFUNG UND WIEDERHERSTELLUNG VON AQUATISCHEN HABITATEN
C.2 AUFWERTUNG TERRESTRISCHER HABITATE
C.3 POPULATIONSUNTERSTÜTZUNG
C.3 POPULATIONSUNTERSTÜTZUNG
C.4 UNTERFÜHRUNGEN FÜR AMPHIBIEN
C.5 REPLIKATION UND TRANSFER VON PROJEKTLÖSUNGEN UND ERGEBNISSEN
D. ÜBERWACHUNG DER AUSWIRKUNGEN DES PROJEKTS
D.1 ÜBERWACHUNG DES PROJEKTERFOLGS
D.2 ÜBERWACHUNG DER PROJEKTAUSWIRKUNGEN
E. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND VERBREITUNG DER ERGEBNISSE
E.1 KOMMUNIKATION UND VERBREITUNG DES PROJEKTS UND SEINER ERGEBNISSE
E.2 VERNETZUNG UND KAPAZITÄTSAUFBAU
E.3 BILDUNG UND SENSIBILISIERUNG DER BEVÖLKERUNG
E.4 KOORDINIERUNGSZENTRUM FÜR AMPHIBIEN (CCA) IN SLOWENIEN
F. PROJEKTMANAGEMENT
F.1 PROJEKTMANAGEMENT
AMPHIBIEN
ZIELART
ROTBAUCHUNKE
GELBBAUCHUNKE
ALPEN KAMMMOLCH
ANDERE ARTEN
NÖRDLICHER KAMMMOLCH
EUROPÄISCHER LAUBFROSCH
EUROPÄISCHER LAUBFROSCH
MOORFROSCH
SPRINGFROSCH
HABITATE
ERGEBNISSE
BERICHTE
WERBEMATERIAL
LEHRMATERIAL
PRESSEMITTEILUNGEN
2ND LIFE AMPHICON INTERNATIONAL CONFERENCE
ÜBER UNS
PARTNER
WEITERE FÖRDERER
KONTAKT
UNTERSTÜTZER
UNTERSTÜTZENDE ORGANISATIONEN
VERBUNDENE PROJEKTE
Deutsch
Dansk
English
Slovenščina
B. LANDKAUF / PACHT VON LAND
TREFFEN MIT ANWOHNERN ZUR UMSETZUNG DER AMPHIBIENMASSNAHMEN IM STRASSENABSCHNITT RADENSKO POLJE
2. INTERNATIONALE LIFE AMPHICON KONFERENZ ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
„POT NA MAH“ GEWINNT DEN PRESTIGETRÄCHTIGEN PUBLIKUMSPREIS FÜR GASTFREUNDLICHKEIT
ERÖFFNUNG DES NEUEN INFOZENTRUMS FÜR AMPHIBIEN IN KOZJANSKI PARK – „ŽABJA DOMAČIJA“
LEHRPFAD IM LJUBLJANSKO BARJE UNTER DEN FINALISTEN FÜR „BESTER THEMENPFAD 2024“
AMPHIBIEN-MIGRATIONS-MONITORING DURCH NEU ERRICHTETE TUNNEL
2. INTERNATIONALE KONFERENZ DES LIFE AMPHICON PROJEKTS
FISCHENTFERNUNG IM LJUBLJANSKO BARJE: SCHUTZ DER AMPHIBIEN VOR INVASIVEN ARTEN
MONITORING NEUE WASSERLEBENSRÄUME
BETEILIGUNG DER GEMEINDE ZAGORJE OB SAVI AM LIFE AMPHICON-PROJEKT
Show more
Loading...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und anonyme Anwesenheitsdaten zu überwachen. Wenn Sie weiterhin die Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zustimmen
Mehr Informationen