Loader

D. ÜBERWACHUNG DER AUSWIRKUNGEN DES PROJEKTS

In den vergangenen Tagen haben wir die Aushebung des letzten der 50 geplanten Amphibienteiche in Ljubljansko barje abgeschlossen. Bald werden die Tage wärmer und die Amphibien werden aus der Winterstarre erwachen und sich auf den Weg in ihre Brutgebiete machen. ...

Katja Poboljšaj vom Zentrum für Kartographie der Fauna und Flora präsentierte das Projekt “LIFE AMPHICON - Amphibienschutz und Wiederherstellung von Lebensräumen” auf dem 5. Biologischen Abend, der von der Universität Primorska, Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Informationstechnologien (UP FAMNIT) organisiert wurde....

Der Verein wird rund 30 Teiche renaturieren und so aquatische Lebensräume für die Rotbauchunke und andere Amphibien der Region schaffen. Zwar gibt es im Felchowseegebebiet jede Menge Wasser – geeingnete Laichhabitate für Amphibien – fischfrei, besonnt und manchmal auch austrocknend – sind inzwischen Mangelware....

In den vergangenen Tagen haben die Amphibien begonnen, aus der Winterstarre zu erwachen. Mit den ersten warmen, regnerischen Abenden erwarten wir den Beginn der Amphibienwanderungen zu ihren Laichplätzen....

Am Samstag, 11.02.2023 fand eine Tagung statt zur „Wiesenvogelgerechten Bewirtschaftung, Insektenfreundliche Bewirtschaftung & Möglichkeiten zur Verwertung von landwirtschaftlich nicht nutzbarem Schnittgut“ in Mülheim an der Ruhr organsiert durch LIFE Wiesenvögel NRW....

Until the start of the new season of amphibian spring migrations, you can shorten the snowy winter days by reading the third edition of the e-newsletter Regljač, which we prepared within the project LIFE AMPHICON with very positive collaboration with the authors of the articles....

Ende Dezember hat der Landschaftspark Ljubljansko barje ein Informationsblatt veröffentlicht, in dem die Bedeutung der Schaffung neuer aquatischer Lebensräume für Amphibien erklärt wird....