Loader

e-Newsletter Regljač und Frühlingsmigrationen von Amphibien

e-Newsletter Regljač und Frühlingsmigrationen von Amphibien

Das Regenwetter der kommenden Wochen wird den Beginn der Frühlingsmigrationen der heimischen Amphibien auslösen und fördern. Auf dem Weg von den Winterhabitaten zu den Laichgewässern werden Amphibien häufig Opfer vom Staraßenverkehr, da Straßen häufig ihre traditionellen Migrationsrouten kreuzen. An mehreren Standorten in Slowenien wurden in der letzten Woche temporäre Amphibienzäune errichtet, um diese Wildunfälle zu reduzieren. Die Zäune verhindern den Zugang von Amphibien zur Straße und reduzieren oder verhindern, dass sie überfahren werden. Jeden Abend werden Amphibien von den Freiwilligen sicher auf die andere Straßenseite gebracht.

Foto: Tina Stepišnik
Das Regenwetter der kommenden Wochen wird den Beginn der Frühlingsmigrationen der heimischen Amphibien auslösen und fördern.

Im Jahr 2020 haben wir hervorragende Kooperationen mit vielen Organisationen, Verbänden, Freiwilligen und Einzelpersonen, die Amphibien-Transporte über die Straße organisieren, aufgebaut. Mit ihrer Hilfe gelang es uns die Vorbereitung der ersten jährlichen Überprüfung zum Zustand der Amphibienpopulationen auf den Straßen und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen auf nationaler Ebene durchzuführen. In der ersten Ausgabe des E-Newsletters Regljač werden die Ergebnisse sowie Richtlinien für die neue Saison der Amphibienfrühlingswanderungen veröffentlicht.

Möchten Sie wissen, wie viele Amphibien auf fast 50 km slowenischen Straßen registriert wurden, wie viele Teilnehmer oder Freiwillige 2020 Amphibien auf Straßen retteten und wo neue Amphibienteiche entstanden sind? Möchten Sie interessante Fakten erfahren und sich über Abenteuer von einzelnen Amphibien-Transferkampagnen informieren?

So laden wir Sie herzlich ein die erste Ausgabe des E-Newsletters REGLJAČ zu lesen.