Loader

DRITTE AUSGABE DES E-NEWSLETTERS REGLJAČ

DRITTE AUSGABE DES E-NEWSLETTERS REGLJAČ

Bis zum Start der Amphibien-Frühjahrswanderungen können Sie sich die kalt-nasse Jahreszeit mit der Lektüre der dritten Ausgabe des e-Newsletters Regljač verkürzen, den wir im Rahmen des Projekts LIFE AMPHICON in erfolgreicher Zusammenarbeit erstellt haben.

Die Koordinatoren der Frosch-Patrouillen-Aktionen haben die Daten und Informationen, die sie mit viel Sorgfalt an 28 Orten in Slowenien gesammelt haben, vorgestellt und in einzelnen Artikeln veröffentlicht. Sie berichteten, dass mindestens 737 Personen an den Froschpatrouillen teilgenommen und fast 79.300 lebende und tote Amphibien erfasst haben. In der neuen Ausgabe von Regljač können Sie auch viele interessante Fakten und Erlebnisse von den Froschpatrouillen-Aktionen vor Ort lesen. Sie können dieses Jahr die Froschpatrouille in Ihrer Nähe unterstützen.

Die slowenische Infrastrukturbehörde hat die Ergebnisse der im Jahr 2022 durchgeführten Untersuchungen zu Amphibien und Straßen vorgestellt. Den Angaben zufolge führten die Auftragnehmer Amphibienuntersuchungen auf mehr als 20 km nationaler Straßenabschnitte mit Schwerpunktzonen durch. Auf den Straßen wurden mehr als 6.000 Amphibien von acht verschiedenen Arten erfasst.

In Regljač können Sie auch nachlesen, in welchen Gebieten Sloweniens die Amphibienerhebungen im Rahmen verschiedener Projekte stattfanden und welche Ergebnisse für die lokalen Amphibienpopulationen erzielt wurden. Mit Hilfe von Citizen Science und der Unterstützung von Experten wurde die erste Regalnica – eine Studie über den Europäischen Laubfrosch (Hyla arborea) – im slowenischen Istrien, Brkini und Karst durchgeführt. In den Artikeln erfahren Sie mehr darüber, wie eine fischfreie Zone im Teich Trebče eingerichtet wurde, wo invasive Arten aus den Teichen entfernt wurden und wie die Wiederherstellung von Wasserlebensräumen entlang des Flusses Mura und im Gebiet der saisonalen Seen von Pivka durchgeführt wurde.

Für die Amphibie des Jahres hat die Öffentlichkeit die Art gewählt, für die wir die erste Zuchtstation in Slowenien und Europa eingerichtet haben. Auf den ersten Seiten des Regljač erfahren Sie, welche Amphibie gewählt wurde und wie die Mitglieder des LIFE AMPHICON-Projektteams dazu beitragen, die kleine, isolierte Population in Jovsi, die vom Aussterben bedroht ist, durch unterstützende Zucht zu erhalten.

Auch Sie können sich an den Aktivitäten von LIFE AMPHICON beteiligen und dazu beitragen, dass wir mehr über die Verbreitung von Amphibienarten und ihre Lebensräume in Slowenien erfahren. Sie können uns Daten und Fotos von Amphibiensichtungen schicken, und das Koordinationszentrum für Amphibien in Slowenien hilft Ihnen gerne bei der Artenbestimmung. Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die an dem Citizen-Science-Projekt teilnehmen, bei dem wir bis Ende 2022 1.056 Daten und 948 Fotos von 356 Standorten in ganz Slowenien gesammelt haben. Wir haben die Ergebnisse auf den letzten Seiten des Regljač-Newsletters und im BioPortal vorgestellt.

Wir laden Sie herzlich ein, die neue Ausgabe des e-Newsletters Regljač zu lesen und für die Amphibie des Jahres 2023 zu stimmen.