22 Feb. BEGINN DER FROSCH-PATROUILLEN-AKTIONEN
In den vergangenen Tagen haben die Amphibien begonnen, aus der Winterstarre zu erwachen. Mit den ersten warmen, regnerischen Abenden erwarten wir den Beginn der Amphibienwanderungen zu ihren Laichplätzen. Während der Laichzeit hängt die Sicherheit der Amphibien in hohem Maße von der Arbeit der Freiwilligen an den problematischen Straßenabschnitten ohne Unterführungen oder dauerhafte Amphibienzäune ab. Die Freiwilligen haben bereits mit Frosch-Patrouillen auf einigen Straßenabschnitten begonnen und werden dort, wo es ihnen möglich ist, auch temporäre Zäune aufstellen, um Amphibien am Überqueren der Straße zu hindern und die Todesrate auf den Straßen zu verringern.
Frosch-Patrouillen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Amphibienpopulationen in ihrem lokalen Umfeld. Sie widmen bei Wind und Wetter jedes Frühjahr einen Großteil ihrer Freizeit und Mühe dem Schutz der Amphibien. Im Jahr 2022 sorgten mehr als 700 Amphibien-Freunde für die sichere Migration zu den Laichplätzen in Slowenien. Das Koordinierungszentrum für Amphibien (CCA) in Slowenien, das sich an LIFE AMPHICON beteiligt, hat sich verpflichtet, mit den Frosch-Patrouillen zusammenzuarbeiten und sie durch fachliche Beratung zu unterstützen, u. a. durch die Präsentation der Aktivitäten und Ergebnisse der Aktionen auf der Website und im E-Newsletter Regljač (in Absprache mit der Koordination).
Im Jahr 2022 besuchte der CCA sechs Frosch-Patrouillen in Novo mesto (Škocjan und Otočec), Boreci, Trzin, Orešje bei Ptuju, am Cerknica-See und in Harije. Wir trafen uns mit Frosch-Patrouillengängern auf der Straße und bereiteten eine kurze Präsentation oder einen Workshop über Amphibien und die Artenbestimmung vor. Zum Abschluss des Abends halfen wir gemeinsam mit den Froschschützern den Amphibien, die Straße zu überqueren. Wir registrierten lebende und tote Amphibien und untersuchten Straßenabschnitte und aquatische Lebensräume in der Nähe. An einigen Orten besichtigten wir bereits bestehende dauerhafte Amphibienschutzmaßnahmen und berieten die Froschschützer bei der Planung neuer Maßnahmen. Die Ergebnisse der im Jahr 2022 durchgeführten Maßnahmen können Sie im dritten Regljač-Newsletter nachlesen.
Wir freuen uns darauf, auch in dieser Saison andere Frosch-Patrouillen-Aktionen in Slowenien zu treffen und zu besuchen, um ihre Aktivitäten vorzustellen und zu fördern und neue Verbindungen zu knüpfen.
Männlicher Moorfrosch beim Überqueren der Straße Boreci-Logarovci.
Foto: T. Smolej