
08 Sep. TRITURUS CARNIFEX ERFOLGREICH IN DAS NEUE LEBEN IN JOVSI BEGLEITET
Diese Saison der unterstützenden Aufzucht in der Aufzuchtstation im Kozjanski Park war wieder erfolgreich. Mehr als 100 Larven des Triturus carnifex wurden in diesem Jahr aufgezogen. Am Mittwoch, dem 6. September, haben wir 92 Jungtiere in ihr neues Leben in Jovsi begleitet. Die übrigen werden noch einige Tage in der Aufzuchtstation bleiben, bis die Umwandlung abgeschlossen ist, und dann in die neuen Teiche in Jovsi zurückkehren.
Das Ende der zweiten erfolgreichen Saison der unterstützenden Zucht wurde durch das gemeinsame Aussetzen junger Triturus carnifex in neue Teiche in Jovsi markiert. Im einleitenden Teil sprach die Leiterin des Kozjanski-Parks, Mag. Valerija Slemenšek, die Projektleiterin Suzana Levstek von der Gemeinde Grosuplje, Katja Pobolšaj vom Zentrum für Kartographie der Fauna und Flora und Anja Bolčina vom Kozjanski-Park den Zweck, den Inhalt und die Aktivitäten des LIFE AMPHICON-Projekts im Kozjanski-Park und anderen Projektgebieten vor, wobei der Schwerpunkt auf der unterstützenden Zucht von Triturus carnifex in Podsreda lag.
An der Veranstaltung nahmen der Vorsitzende der Gemeinde Kapela Ivan Borošak, die Vertreterin der Gemeinde Brežice Matejka Gerjevič, die Vertreterin des Ministeriums für Naturressourcen und Raumfahrt Maja Cipot, der Direktor des Instituts der Republik Slowenien für Naturschutz Mag. Teo Hrvoje Oršanič, Leiter der OE Novo mesto des Instituts für Naturschutz der Republik Slowenien, Barbara Kink, Vertreter des Landschaftsparks Radensko Polje und Anwohner. Nach der Präsentation und dem Gespräch in Kapele wurden junge Triturus carnifex nach Jovsi zu den neuen Wasserteichen gebracht, wo jeder seine eigenen freilassen konnte.
Mit der unterstützenden Zucht wollen wir die Population von Triturus carnifex in Jovsi (Natura 2000 Dobrava – Jovsi) erhalten und vergrößern, da sie klein und isoliert ist und sich in einem schlechten Erhaltungszustand befindet. Gleichzeitig mit der Förderung der Zucht hat der Kozjanski-Park 15 ha Land im Projektgebiet in Jovsi gekauft, um die aquatischen und terrestrischen Lebensräume für Amphibien zu verbessern. Der Kozjanski-Park hat auf diesen Flächen 10 Teiche angelegt, und auf den übrigen Flächen werden Gehölze und gebietsfremde invasive Pflanzenarten durch entsprechendes Mähen und Mulchen entfernt, so dass wieder feuchte extensive Wiesen entstehen. Solche Lebensräume werden nicht nur für Triturus carnifex und andere Amphibien, sondern auch für viele andere Wasser- und Uferorganismen besser geeignet sein.
Foto: K. Jazbinšek, T. Kotnik, S. Levstek, T. Stepišnik