20 Okt. ERSTER NATIONALER GIPFEL DER FROSCHPATROUILLEN
Das Koordinationszentrum für Amphibien (CCA) in Slowenien (Zentrum für Fauna- und Florakartographie) organisierte den ERSTEN NATIONALEN FROSCHPATROLLEN-GIPFEL. Die Veranstaltung diente in erster Linie dazu, Koordinatoren und Teilnehmer von Aktionen, die jedes Jahr im Frühjahr an verschiedenen Orten in Slowenien stattfinden, zu treffen und miteinander zu verbinden.
Am Samstag, den 14. Oktober 2023, versammelten sich 28 Teilnehmer in der angenehmen Umgebung des Biohofs Pri starem mlinu in Štore. Die LIFE AMPHICON-Projektleiterin Suzana Levstek (Gemeinde Grosuplje) und die Amphibienexperten-Koordinatorin Katja Poboljšaj (CKFF) stellten die Projektaktivitäten und die Probleme des Amphibien- und Straßenschutzes in den letzten zwanzig Jahren in Slowenien vor.
In der Präsentation wurden 9 Amphibien-Frosch-Patrouillen vorgestellt, jede mit einer einzigartigen Geschichte. Einige haben über zwei Jahrzehnte durchgehalten, während andere erst 2023 begonnen haben. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe teilen diese Patrouillen gemeinsam unschätzbare Erfahrungen vor Ort. Ihr gemeinsamer Nenner ist die wichtige Rolle der Unterstützung durch die lokale Gemeinschaft. Ebenso wichtig ist ihr gemeinsames Engagement für die Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit, insbesondere der Kinder, für die Bedeutung der Erhaltung und des Schutzes von Amphibien und Feuchtgebieten. Was all diese Freiwilligeninitiativen eint, ist ein bemerkenswertes Maß an Einfallsreichtum, ein unerschütterlicher Enthusiasmus und vor allem eine Fülle von freiwilligen Arbeitsstunden, die in die Feldarbeit investiert werden.
Während der gesamten Veranstaltung fand eine lebhafte Diskussion statt, bei der Meinungen, Ideen, bewährte Verfahren, Wissen und Erfahrungen zum Amphibienschutz in Slowenien ausgetauscht wurden.
Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme bedanken und für all die Mühe und Arbeit, die sie seit vielen Jahren leisten, um einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Amphibienpopulationen in ihrem lokalen Umfeld zu leisten.
Eine Präsentation der Kampagnen finden Sie auf der Website des slowenischen Informationszentrums für Amphibien.
Foto: A. Bolčina, N. Erbida, S. Levstek, Ž. Vertič