Loader

AMPHIBIENEXPERTEN AUS DEUTSCHLAND BESUCHEN SLOWENIEN

AMPHIBIENEXPERTEN AUS DEUTSCHLAND BESUCHEN SLOWENIEN

Letzten April besuchte das LIFE AMPHICON Projektteam Kollegen von den Landschaftserhaltungsverbänden (LEV) in der Nähe von Ravensburg im Süden Deutschlands. Sie führten uns durch ihre Zuchtstation für Moorfrösche und teilten ihre Erfahrungen zu Schutzmaßnahmen für Amphibien mit uns. Anfang März nahmen sie freundlicherweise unsere Einladung an, Slowenien zu besuchen und mehr über die im LIFE AMPHICON Projekt eingeschlossenen Schutzgebiete zu erfahren.

Ihr zweitägiger Besuch begann im Ljubljansko barje. Wir besichtigten neue Amphibienteiche und tauschten Erfahrungen zur Wiederherstellung ihrer terrestrischen Lebensräume aus. Wir machten auch einen Halt in Podkraj, wo der Bau von Amphibientunneln unter der Regionalstraße bald abgeschlossen sein wird. Am folgenden Tag setzten wir unsere Erkundung der Schutzmaßnahmen für Amphibien im Radensko Polje fort und besuchten später Dobrava und Jovsi in der Nähe des Kozjanski Parks.

Die Gäste waren beeindruckt von der Vielzahl an Amphibienpopulationen in unserer Region und hatten die Gelegenheit, einige Arten zum ersten Mal in freier Wildbahn zu beobachten. Besonders wertvoll war der Erfahrungsaustausch im Bereich des Schutzes des Moorfrosches, dessen Männchen sich an den Besuchstagen blau färbten.

Foto: A. Bolčina, P. Hladnik