18 Okt. DIE VORBEREITUNGSAKTION A.1 WURDE ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
Im Jahr 2022die Aktion A.1 erfolgreich abgeschlossen....
Im Jahr 2022die Aktion A.1 erfolgreich abgeschlossen....
Im Februar wurden im Rahmen des LIFE AMPHICON-Projekts in Jovsi die ersten drei Teiche angelegt, um die Lebensräume der Zielamphibienarten zu verbessern....
Gegen Ende des diesjährigen Frühlings veröffentlichen wir die Ergebnisse der diesjährigen Umsetzung von Amphibien während der Frühjahrswanderung und des Monitorings von Amphibien im Landschaftspark Radensko polje auf dem Straßenabschnitt 1368 Mlačevo-Rašica bei Radenskem polju. ...
Es ist warm und sonnig in der Region des Nationalparks Unteres Odertal - die Paarungszeit der Rotbauchunke hat begonnen....
Das deutsche Team (VUO & AMPHI) traf sich zur gemeinsamen Begehung der Projektflächen im Felchowseegebiet. Alle geeigneten Standorte wurden dokumentiert und in ihrer Eignung für die (Wieder-)Herstellung von Lebensräumen bewertet. Es wurden mehr Standorte für die geplanten Maßnahmen (Laichgewässer, Sommer- und Winterlebensräume) identifiziert, als minimal...
Amphibien sind von verschiedenen Lebensräumentypen sehr abhängig. Jedes Jahr wandern Amphibien mehrmals zwischen den Lebenräumen. Am auffälligsten sind die Frühlingswanderungen zu den Laichgewässern, da einige Arten zeitgliech die Wanderung beginnen. Die Herbstmigration zu Überwinterungsgebieten ist über einen breiten Zeitraum verteilt. Während der Frühjahrs- und Herbstwanderungen...
Am 17. April 2020 besuchten die Projektpartner der Gemeinde Grosuplje und von „Tourismus Grosuplje“ die Standorte im Landschaftsparks Radensko Polje an denen Schutzmaßnahmen für die Amphibien und ihre Lebensräume umgesetzt werden....